top of page

NACHTRAGS-
MANAGEMENT

Mein Dienstleistungs-Angebot

​

Nachtrags-Management

Strategieplanung

Strukturierung

Format

Erstellen der Nachträge / Änderungsanträge

Controlling der Nachträge / Änderungsanträge

Status jederzeit verfügbar

​

Prozessvorbereitung

Zusammenarbeit mit Anwälten

Substantiieren

Prozessfertige / -fähige Version erstellen

​

Das Nachtrags-Management sowie auch die Prozessvorbereitung bedürfen einer genauen Analyse, systematischem Aufbaus und entschiedener Vorgehensweise.

 

 

Dazu gehören:

Phase 3: Kontrolle der Brandschutzkonzepte, ggf. Ämter / Behörden

Phase 4: Kontrolle der Submissions- und Planunterlagen sowie weitere Projektunterlagen die seitens der Bauherrschaft / Projektplanung / Architekt zur Verfügung gestanden haben.

Dieses komplexe Thema muss gefasst und verarbeitet werden.

​

Es ist nicht notwendig, das Projekt in der Ausführungsphase begleitet zu haben, denn der nachträgliche Einstieg ins Projekt ermöglicht eine professionelle Distanz und klare Abgrenzung.

Entscheidend sind der Überblick und die Vorgehensweise.

© 2023 sarah.dexter&fortis gmbh

bottom of page